Zuverlässiger Zahnersatz beim Dentallabor Judas nahe Salzburg

Festsitzender, abnehmbarer und kombinierter Zahnersatz aus dem Dentallabor Judas in Lamprechtshausen

Gehen Zähne verloren, müssen sie ersetzt werden. Wir fertigen in unserem Labor in Lamprechtshausen zu diesem Zweck festsitzenden, abnehmbaren und kombinierten Zahnersatz an.

Festsitzender Zahnersatz

Festsitzender Zahnersatz ist fix im vorhandenen Gebiss verankert und kann nicht mehr entnommen werden. Dies gilt zum Beispiel für Inlays, Veneers, Facetten, Schalen, Onlays, Kronen, Brücken oder Implantatbrücken, wobei Kronen und Brücken sowohl auf Zahnstümpfen als auch auf Stiftaufbauten angebracht und selbst auf Zahnimplantaten eingefügt werden können.

Kontaktieren Sie uns

Abnehmbarer Zahnersatz

Abnehmbarer Zahnersatz kann, wie der Name bereits sagt, entnommen werden. Dazu zählen Teilprothesen, Totalprothesen und implantatgetragene Prothesen ebenso wie klammerloser Zahnersatz, etwa durch Geschiebe, Teleskope, Stege bzw. Implantate. Ästhetik und Zahnfunktionen lassen sich auf diese Weise gut wiederherstellen. In unserem Labor fertigen wir den Modellguss dafür an.

Kontaktieren Sie uns

Kombinierter Zahnersatz

Unter kombiniertem Zahnersatz versteht man herausnehmbare Prothesen, die mit festsitzenden Verankerungen an den verbliebenen Zähnen oder am Implantat befestigt sind. Die Prothese hält dadurch besser und entspricht den höchsten ästhetischen Anforderungen. Beim kombinierten Zahnersatz aus unserem Labor in Lamprechtshausen handelt es sich vorwiegend um Teleskopprothesen. Häufig arbeiten wir dabei auch mit der Geschiebetechnik, bei der die Ersatzzähne nach einem bestimmten Muster an den noch bestehenden Zähnen verankert werden (Geschiebe bezeichnen Verbindungselemente für eine Teilprothese und bestehen aus zwei exakt ineinander greifenden Teilen- einem Element, das an der Krone, und einem, das an der herausnehmbaren Prothese verankert ist).

Kontaktieren Sie uns

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.